The North Face Outlet

Der „Hyalite Daunenparka“ (HIER KAUFEN) ist zwar für den Einsatz in der Natur gemacht, begeistert aber auch mit seinem Streetwear-inspirierten Design. Er ist mit 550er-Daunen aus verantwortungsvoller Produktion gefüllt, die bei Kälte warm halten, ohne mit überflüssigem Gewicht zu belasten. Außerdem besitzt der Parka eine angesetzte Kapuze, die vor Kälte schützt, Handwärmetaschen und The North Face Jacke Damen elastische Bündchen, die die Wärme einschließen. Sprich: In dieser Trend-The North Face Jacke werden Sie im Herbst/Winter 2023 unter Garantie nicht einmal frösteln! Schal zum Parka: So edel wirkt die Styling-Kombination bei jedem Outfit! Alle Wickel-Designs im Video! Modetrend 2023: „Hikesteller Parka“ von The North Face Outlet. Der isolierte „Hikesteller Parka“ (HIER KAUFEN) ist für alle Wetterlagen gewappnet. Die Synthetikisolierung schützt vor Kälte, während die atmungsaktive, wasserdichte, vollverschweißte DryVent™-Technologie trocken hält. Eine verstellbare Kapuze und elastische Ärmelabschlüsse sorgen für zusätzlichen Schutz. Hinzu kommt die super moderne und cleane Optik des Parkas, die sich jedem Stil und Anlass anpasst. In einen solchen Evergreen zu investieren, lohnt in jedem Fall! The North Face: Die neuen Parkas trotzen Herbstwetter und Winterstürmen. “Wir sind alle auf einer Expedition.” Unter diesem Motto veröffentlicht The North Face eine neue Herbst-/Winterkollektion, die in der Tradition einer der beliebtesten Jacken des Labels steht. Seit über 50 Jahren bewährt sich die Outdoor-Marke The North Face Outlet Store durch robuste Kleidung, die auf hochwertiger Handwerkskunst beruht. Obwohl sich das Label in den vergangenen Jahren zum gehypten Symbol für den Mix von modernster Textiltechnik mit angesagtem Stil entwickelt hat, verliert TNF seine ursprünglichen Ziele nicht aus den Augen. The North Face bleibt eine der wichtigsten Outdoor-Marken, auch im Performancebereich. Mit der Herbst-/Winterkollektion 2023 zeigt der Hersteller einmal mehr, was er kann und präsentiert drei Jacken-Modelle, die ultimative Wärme versprechen. The North Face besinnt sich auf seine Ursprünge. Nach begehrten Kooperationen mit Labels wie Comme des Garçons, Nike, Gucci und Supreme beruft sich The North Face Outlet Deutschland wieder auf seine Ursprünge und droppt unter dem Motto “Wir sind alle auf einer Expedition” drei herausragende Modelle: den '73 Parka, den McMurdo Parka und den Arctic Parker. Jedes dieser Stücke wurde mit recycelten Materialien gestaltet und verbindet Funktionalität mit modernem Design. Seit 1973 gehört der TNF-Parka zum festen Bestandteil der Marke und ist nicht nur für sein Aussehen, sondern auch für seine Vielseitigkeit bekannt. Aktuell wird diese Kombination noch weiter perfektioniert.

North Face Sale

Der neue '73 The North Face Parka wurde mit modernster Technologie neu interpretiert und verfügt nun über TNF-eigenes WindWall-Gewebe und 600-Fill-recycelte Daunen. Das zweite Stück der Kollektion ist der McMurdo Parka: Er ist winddicht, wasserdicht, atmungsaktiv und wärmt dank 600-Fill recycelter Daune auch im kältesten Wintersturm. Das dritte Stück der Kollektion ist der Arctic Parker: Mit 100 Prozent recyceltem Stoff und 600-Fill recycelter Daunenfüllung liefert der atmungsaktive, wasserdichte Arctic Bomber laut Hersteller “die Wärme genau dann, wann und wo sie am dringendsten benötigt wird.” North Face Sale x Comme des Garçons: Der neue Drop – japanische Mode trifft auf coole Outdoor-Styles. The North Face x Comme des Garçons, die neue Collab: Schlicht, funktional, gerne in Schwarz: Die Ästhetik von Outdoormode aus den USA und Streetfashion aus Ginza hat viele Schnittstellen. An denen kommen mit The North Face x Comme des Garçons nun zwei der jeweils größten Namen zusammen. Das japanische Label ist bei der neuen Kooperation über seine Tochtermarke CDG by Comme des Garçons vertreten. Jetzt wurde die Kollektion vorgestellt. The North Face x Comme des Garçons: funktional und minimal Die Farbe Schwarz dominiert die Kollektion The North Face x Comme des Garçons. Jeweils ein Hoodie-Sweatshirt und ein kurzärmeliges T-Shirt in Weiß bilden die Ausnahme. Ob für das Erkunden eines neuen Gipfels oder einer neuen Gegend – es ist für jeden Entdecker etwas Stylishes dabei. North Face Sale & Outlet Pieces wie die Mountain Bib und Transvers Jacket werden ergänzt durch die Base Camp Tote Bag, den Fleeski Bucket Hat sowie den Schuh namens Vectiv Taraval Tech. Die neue NSE-Kollektion für Ladys und Gentlemen ist jetzt online unter thenorthface.de sowie in ausgewählten Stores erhältlich. DIE MUTTER ALLER DAUNENJACKEN FEIERT JUBILÄUM: DIE "NUPTSE" VON THE NORTH FACE IST 2023 SO COOL WIE NIE. Modische Designikonen müssen nicht immer sündhaft teuer, schwer zu bekommen und noch dazu unpraktisch sein. Im Falle der „Nupste“ von The North Face ist das genaue Gegenteil der Fall. Die berühmte Daunenjacke führt seit Jahrzehnten die modischen Hitlisten an. Dank prominenter Fans wie Kendall Jenner, die sich in der schokoladefarbenen Variante zeigte, ging die „Nuptse“ im November 2019 sogar viral und ist seitdem so angesagt wie nie – Tendenz steigend. Letztlich sorgte das Modell auch dafür, dass Daunenjacken seit mehreren Wintersaisons ein so fulminantes Revival feiern. Das freut uns natürlich doppelt, schließlich sehen wir dank Daunenjacken nicht nur cool aus, sondern uns wird mit Sicherheit auch nicht mehr kalt. Ein Klassiker feiert Jubiläum: Die "Nuptse" ist als Mode-Trend 2023 so angesagt wie nie Jetzt wird die Ikone von The North Face Nuptse 700 unglaubliche 30 Jahr alt – und wir gratulieren herzlich. Anlässlich des Jubiläums der kultigen Jacke launcht The North Face die „92 Retro Anniversary Nuptse“ in drei ikonischen Farben und Mustern, inspiriert vom The North Face Herbstkatalog von 1992. In diesem Jahr wurde die „Nuptse“ als Teil des bahnbrechenden Expedition-Systems für den Hochgebirgsbereich entwickelt und von den besten Athlet:innen der Welt getestet. Sie war die erste Jacke, die eine innovative Baffle-Konstruktion verwendete, die das Verrutschen der Daunen minimierte und die Wärmeleistung erhöhte. Seit 2016 entsprechen alle verwendeten Daunen der Zertifizierung nach dem Responsible Down Standard. Der Name der Daunenjacke stammt übrigens von der gleichnamigen Bergkette im Himalaya-Gebirge, südwestlich des Mount Everest. Die korrekte tibetische Aussprache ist "Nuptse", wobei "Nup" für Westen und "Tse" für Gipfel steht. Da die „Nuptse“ seit 30 Jahren der absolute Besteller von The North Face und somit oft ausverkauft ist, sollte man also nicht zweimal überlegen und schnell zugreifen. Mode-Trend 2023: Diese Daunenjacken sind im The North Face Regenjacke Herren Sale Winter ebenfalls absolut warm und angesagt Ob man sich nun für die berühmte „Nuptse“ von The North Face entscheidet oder doch lieber ein Modell einer anderen Marke erstehen möchte, ändert nichts an der Tatsache, dass Daunenjacken der große Mode-Trend 2023 in Sachen Winterjacke bleiben.

The North Face Jacke Damen Sale

Die Investition lohnt sich also – was man allerspätestens dann merkt, wenn die Temperaturen wieder jenseits der 0 Grad Celsius fallen und wir uns nur noch eine wirklich warme Jacke wünschen. Wer sich noch ein wenig Inspiration wünscht, welche Daunenjacken im neuen Jahr 2023 besonders im Trend liegen, für die:den haben wir einige der stylischsten Modelle herausgesucht. Der Winter kann kommen! Happy Birthday, "Nuptse"! Die Trendjacke von The North Face Jacke Damen Sale feiert Geburtstag. "The North Face Nuptse": Die begehrteste Winterjacke wird 30 Jahre alt Ich habe in meinem (modischen) Leben viele Fehler gemacht. Fragwürdige Trends, schräge Kombinationen und zwanghafte Mode-Obsessionen im Teenager-Alter sind natürlich auch bei mir an der Tagesordnung gewesen. Meine wohl größten Fehler liegen aber in irgendwelchen weit entfernten Secondhand-Shops oder (viel wahrscheinlicher) in mittlerweile fremden Kleiderschränken. Ich spreche von den vielen großartigen Pieces, die ich irgendwann aussortiert habe – und nun schmerzlich vermisse. (Perfekt für den Herbst: Die begehrtesten Designer-Ugg-Boots (und -Taschen!) sind wieder da) Ein großer Vorteil, der Gen Y zuzugehören (also alle mit Jahrgang 1981 bis 1995), ist, dass wir einige der aktuellen Trends und Must-haves der Gen Z schon aus nächster Nähe (sprich: Vergangenheit) kennen. Plattform-Sneaker, Butterfly-Tops, Haarklammern und blondierte Haarspitzen gehörten zu jedem Schulhof dazu – und das selbst im unmodischsten Stadtteil Münchens. Einer meiner treuesten Begleiter war damals die "Nuptse"-Jacke von The North Face. Jedes Produkt basiert auf einem Designansatz, der Abfall und Umweltverschmutzung reduziert, Produkte und Materialien langanhaltend im Gebrauch hält und zur Regeneration natürlicher Systeme beiträgt“, heißt es weiter. Bis 2025 sollen 100 Prozent der Obermaterialien recycelt, regeneriert oder erneuert werden, um den ökologischen Fußabdruck zu mindern. Die Kollektion ist ab sofort online und in ausgewählten Geschäften erhältlich. JUBILÄUM Exakt 30 Jahre ist es her, dass The North Face 1992 die Nuptse erstmals vorstellte. Eigentlich war das Modell mit seinem einzigartigen Schichtsystem für Athleten und Athletinnen im Hochgebirge gedacht. Daher rührt auch der Name, der an eine Bergkette im Himalaya-Gebirge südwestlich des Mount Everest angelehnt ist und sich aus „Nup“ für Westen und „Tse“ für Gipfel zusammensetzt. Als erste Jacke überhaupt wurde für die Nuptse eine innovative Baffle-Konstruktion verwendet, die das Verrutschen der Daunen im Inneren minimierte und auf diese Weise für extra Wärme sorgte. Bald wurde die unvergleichlich warme Nuptse über die Kreise von Bergsteiger:innen und Wintersportler:innen hinaus bekannt und avancierte auch unter urban lebenden Modefans zum The North Face Fleecejacke Damen-Klassiker. Seit 30 Jahren ist sie fester Bestandteil des Sortiments von The North Face und wird seitdem immer wieder neu aufgelegt, wobei die ikonische Retro-Silhouette weitgehend erhalten blieb. Nicht zuletzt bekam die Jacke 2020 auch einen Auftritt in der gehypten „Gucci x The North Face“-Kooperation. ZEITLOSER JACKEN-TREND: FÜR DEN WINTER 2023 ERFINDET SICH DIE NUPTSE NOCH EINMAL NEU Zum Jubiläum seiner Kult-Jacke hat The North Face die Jacke nun einmal mehr neu erdacht. Als Basis für das Design dienten Archiv-Stücke, die neuen Trendjacken kommen aber mit einer relaxten, moderneren Passform und Details wie einem Anniversary-Aufnäher daher. Ein besonderer Clou: Die „92 Retro Anniversary Nuptse“ ist in drei kultigen Farben – TNF Red und TNF Blue sowie in einem speziellen schwarz-weißen Muster – erhältlich, inspiriert vom Herbstkatalog der Marke von 1992. MODERNER KLASSIKER: SO WIRD DAS NUPTSE JACKET ALS MODETREND IM WINTER 2022 GESTYLT Die Jubiläums-Version der Nuptse kommt genau zur rechten Zeit, denn lässig-moderne und praktische Puffer Jackets gehören im Winter 2022 ohnehin zu den wichtigsten Modetrends überhaupt.

The North Face Jacke Herren Sale

Das Duo, Supreme x The North Face (TNF), das in der laufenden Saison bereits wasserabweisende Jacken, kuschelige Fleece-Sets und vieles mehr auf den Markt gebracht hat, überrascht zum Ende des Jahres 2022 noch einmal mit spannenden Items – allen voran ein ganz besonderes Kleidungsstück. Das sind die Highlights der Kooperation Supreme x The North Face Jacke Herren Sale Die Taped Seam Shell Jacke, die mit einem wasserdichten, dreilagigen Nylon-Obermaterial ausgestattet ist, verfügt über vollständig versiegelte Nähte und – das ist komplett neu – ein transparentes Fenster am linken Ärmel. Letzteres wurde eigens für die dreifache Uhren-Kooperation mit G-SHOCK entworfen. Der robuste Zeitmesser, der in den Farben Schwarz, Gelb und Weiß erhältlich ist, zeigt TNF- und Supreme-Logos auf dem Armband, während im Nachtmodus zusätzlich ein versteckter Supreme-Schriftzug erscheint. (Auch interessant: Die neue Supreme T-Shirt Kollektion) Außerdem umfasst die aktuelle Zusammenarbeit einen innovativen 800-Fill Half Zip Hooded Daunen-Pulli aus wasserabweisendem, gestepptem Nylon, einen Zip Up Hooded Sweater und eine Beanie aus Merinowolle mit gesticktem Logomuster. Weitere Highlights der Kollaboration sind Sweatshirts mit Kapuze – in Gelb, Lila, Braun und Schwarz – mit gestickten Logos sowie ein Doppelschlafsack mit Heatseeker™ Eco-Isolierung. The North Face bringt Kollektion heraus, die Ende der Kleidungsstücke berücksichtigt. Wäre es nicht schön, wenn jedes gekaufte Kleidungsstück mit der Garantie einherginge, es am Ende seines Lebens an den herstellenden Betrieb oder die Marke beziehungsweise das Einzelhandelsunternehmen, wo es erstanden wurde, zurückgeben zu können? No questions asked, einfach das Etikett vorzeigen und abgeben? Die US-Outdoormarke The North Face kommt dieser Utopie mit ihrer ersten zirkulären Kollektion einen Schritt näher: Die 18 Teile der Kollektion können im Rahmen des „The Clothes The Loop“ Programms einfach von Kund:innen in einer The North Face Himalayan-Filiale abgegeben werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Dabei ist es egal, in welchem Zustand die Kleidung, Schuhe oder Ausrüstung ist. „Jeder der Rohstoffe und Bestandteile wurde analysiert und sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung am Ende einer Reise einfach recycelt werden kann“, erklärt The North Face in einer Mitteilung. Nach Abgabe durch die Kund:innen am Ende des Produkts will das Unternehmen sicherstellen, dass es nicht auf der Mülldeponie landet, sondern recycelt, aufgearbeitet oder gespendet werden kann. „Die 18 Modelle, die The North Face in dieser Saison kreiert hat, zeichnen sich durch abfallarme Konstruktionen aus, die im Sinne einer Kreislaufwirtschaft am Ende ihrer Nutzungsdauer leichter abgebaut und recycelt werden können.Sie besteht aus originalem Nylon-Ripstop mit windabweisender Technologie und verfügt über eine 550-Cuin-Füllung aus verantwortungsvoll gewonnenen Daunen, die isoliert und Wärme spendet. Teil #2: Retro Nuptse Ein weiteres Teil ist die ikonische Isolationsjacke Nuptse, die 2021 in einer Edition, die zu 100 Prozent aus recycelten Materialien besteht, erhältlich sein wird. Sie ist inspiriert vom klassischen Design der Nuptse-Jacke von 1996, besitzt die gleichen Oversized-Daunenkammern und besteht aus glänzendem Ripstop-Material mit DWR-Imprägnierung für zusätzlichen Schutz. Im Kragen befindet sich eine verstaubare Kapuze, die gesamte Jacke lässt sich klein in einer Eingriffstasche verstauen.